SAMAGSAMAG GroupAutomotive- & Industrieteile › Technologie

Technologische Kette

Bohren (inkl. Tieflochbohren) / Drehen / Fräsen / Honen / Räumen / Schleifen / Verzahnen

Bohren (inkl. Tieflochbohren) / Drehen / Fräsen / Honen / Räumen / Schleifen / Verzahnen

Wir nutzen unterschiedlichste Zerspanungstechnologien – auf zahlreichen SAMAG CNC-Bearbeitungszentren und auf solchen renommierter anderer Hersteller. In komplex verketteten und vollautomatisierten Anlagen erledigen täglich Inlinemessprozesse, integrierte Härtevorgänge, Auswuchttechnologien, Bauteilreinigung und Teilekennzeichnung. An drei benachbarten Standorten fertigen wir Prototypen, Einzelteile und Kleinserien ab ø20 mm bis zu Großbauteilen von max. 8.000 mm. Den größten Bearbeitungsumfang haben wir bei Mittel- und Großserien: Meist auf mehrspindligen Bearbeitungsanlagen – und mit allen Zerspanungstechnologien.

Schneiden / Lasern

Schneiden / Lasern

Auf CNC-gesteuerten 2D - Trumpf - Laserschneidanlagen verarbeiten wir Teile aus Blechtafeln bis zu 3.000 x 1.500 x 25 mm aus Baustahl, 20 mm aus Edelstahl und 12 mm aus Aluminium. Rohre und Profile lasern wir bis 120 x 120 mm bzw. Ø 120 mm Rohrabmessung mit bis zu 8 mm Wandstärke.

Kanten / Stanzen / Biegen

Kanten / Stanzen / Biegen

Mit konventionellen und CNC-gesteuerten Umformpressen sowie vier CNC-gesteuerten Abkantbänken von Trumpf, ergänzt durch verschiedene Werkzeugsätze bieten wir werkzeuggebundene Umformverfahren und Freibiegeverfahren bis 4.000 kN Presskraft und 4.000 mm Teilelänge an. Auf Hydraulik- und Exzenterpressen formen wir Materialien bis zu 15 mm Stärke um. Über Kooperationspartner bieten wir Presskräfte von bis zu 10.000 kN an. Die teilautomatisierte Fertigung von Stanzteilen ist über zwei Coil- und Richtanlagen mit einer Streifenbreite von max. 600 mm und einer Blechdicke von max. 6 mm möglich.

Schweißen & Kleben

Schweißen & Kleben

Hochqualifizierte Mannschaft, modernste Schweißtechnik: Komplexe Baugruppen wie LKW-Fahrgestellrahmen oder Bus-Hinterachsträger sind bei uns in besten Händen. MAG-, MIG-, WIG- und Widerstandsschweißen (Punkt- und Buckelschweißen), ein Bahnschweißautomat, fünf Schweißroboter mit schwenkbaren Aufnahmetischen und eine Rundschweißanlage stehen zur Verfügung. Neben Baustahl fügen wir auch Aluminium und Edelstahlwerkstoffe. Wir beherrschen die Schwarz-Weiß-Verbindung – das Know-How zum Verschweißen von Baustahl mit Edelstahl. Und wir nutzen Klebetechnologien für hochstabile Verbindungen von Stahl- mit Aluminiumkomponenten. Selbst bei extremen Temperaturen bis -46°C halten sie die sehr konträren Ausdehnungskoeffizienten aus.

Beschichten

Beschichten

Von der Korundstrahlanlage bis zur Decklackierung: Wir bieten Service bis zum einbaufertigen Teil. Oberflächenveredelung realisieren wir zudem als Lohnarbeit. In der kathodischen Tauchlackieranlage (KTL) beschichten wir großvolumige Teile von bis zu 3.200 x 1.200 x 800 mm und einem Gewicht bis max. 400 kg. Auch die Endbeschichtung durch Pulverlackierung erledigen wir selbst. Galvanische Beschichtungsarten, Eloxieren, Magnesiumbeschichtung, Feuerverzinken und Nasslackieren realisieren wir über Kooperationspartner in unmittelbarer Nähe.

Montage

Montage

Dokumentationspflichtige Teile wie Brems- und Kupplungspedalanlagen oder Traggestelle für Containerwechselbrücken mit einem Gesamtgewicht von bis zu 500 kg montieren wir gern komplett. Auch Baugruppen bis 5 t Stückgewicht bieten wir mit kurzem Vorlauf an. Für unser Geschäftsfeld Maschinenbau haben wir bereits Schweiß- und Montagebaugruppen bis zu 10 t realisiert.