Die Geschichte der SAMAG Saalfelder Werkzeugmaschinen GmbH, heute Teil der SAMAG GROUP, ist auch eine Geschichte der Stadt Saalfeld. Hier hat der Werkzeugmaschinenbau seit mehr als 140 Jahren sein Zuhause.
Auerbach & Scheibe
Zur Wende des vorletzten Jahrhunderts kam die Industrialisierung immer mehr in Schwung. Viele Kleinbetriebe entstanden, darunter 1873 auch die Maschinenbaufabrik Auerbach & Scheibe – der Ursprungbetrieb der heutigen SAMAG. Sie stieg schon kurz nach ihrer Gründung zu einem bekannten Hersteller von Bohr- und Biegemaschinen sowie Sondermaschinen auf.
SAMAG im Wandel
Heute präsentiert sich die SAMAG Saalfelder Werkzeugmaschinen GmbH mit einem zweigeteilten Produktportfolio: Machine Tools und Automotive. Die Erfolgsgeschichte mündete in einer Produkterweiterung innerhalb der SAMAG GROUP – und im Zukauf der SAMAG Truck Components GmbH. Die in Königsee-Rottenbach ansässige 100%-ige Tochtergesellschaft ergänzt seitdem unser Angebot mit Blech- und Profilbearbeitung für die Fahrzeug- und Elektroindustrie sowie für die Medizintechnik und den Maschinenbau.
SAMAG Group - Die Zukunft
Als jüngstes Mitglied ist 2012 die AGA Zerspanungstechnik Gera GmbH zur SAMAG Group gekommen, spezialisiert auf das Bearbeiten von Werkstücken für PKW-Fahrwerke in Mittel- und Großserien. Heute arbeiten allein an den Produktionsstandorten über 700 Mitarbeiter für die SAMAG Group.